AGB

UNSERE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Liebe Gäste,

wir möchten Sie gerne darauf aufmerksam machen, bevor Sie sich für eines der angebotenen Ferienhäuser entscheiden, unsere AGB durchzulesen. In Deutschland ist es unumgänglich, dass auch das Mieten eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung mittels eines Vertrages abgewickelt wird. Wir haben uns daher bemüht, dafür klare rechtliche Regeln zu schaffen. 

1. INSEL LANDHÄUSER RÜGEN ALS VERMITTLER

Die vorliegenden Allgemeinen Mietbedingungen gelten für den Mietvertrag, der mit der INSEL LANDHÄUSER RÜGEN als Vermittler zwischen dem Eigentümer des Ferienobjektes und dem Mieter geschlossen wurde.

Die Vermietung der Ferienobjekte, die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN vermittelt, erfolgt stets auf Grundlage nachfolgender Bedingungen, die die Grundlage des Vertrages zwischen dem Eigentümer des Ferienobjektes und dem Mieter bilden.

Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN.

Der Mietvertrag darf nicht an dritte Person weitergegeben werden. Der Mieter erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vermieters, sowie der Hausordnung einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Zahlung.

Bei Verstößen gegen die AGB´s oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen.

Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietpreises oder eine Entschädigung besteht nicht.

1. GELTUNGSBEREICH

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienhäusern zur Beherbergung sowie alle für den Mieter erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters.

1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.

2. BUCHUNG/ BUCHUNGSBESTÄTIGUNG

Buchungen der Ferienhäuser erfolgen über das Buchungsprogramm auf der Website. Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Abschluss des Buchungsprozesses und Erhalt der Buchungsbestätigung, bzw. nach erfolgter Zahlung rechtskräftig. Der Mieter erklärt sich mit der Buchung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Hausordnung des Vermieters einverstanden.

3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Mit Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung, wird eine gesetzliche Anzahlung von 20 % des Gesamtpreises sofort fällig. Die Restzahlung erfolgt 14. Tage vor Reiseantritt. Bei kurzfristigen Buchungen, ist der Gesamtreisepreis sofort bei Buchung fällig. Die Zahlungen des Mieters, werden auf das Konto des Vermieters gezahlt. Eine Bestätigung des Zahlungseingangs durch die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN erfolgt nicht. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.

4. ZAHLUNGSART

Die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN bietet folgende Zahlungsarten, für die Buchung auf der Internetseite www.insel-landhäuser.de an:

        • Überweisung
        • Pay Pal
        • Kreditkarte

5. AUFENTHALT

Die Nutzung der Ferienhauses ist den bei Buchung dem Vermieter mitgeteilten Gästen vorbehalten. Sollte das Objekt von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt gemäß Preisliste zu zahlen. Eine Untervermietung und Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt. Der Mietvertrag darf nicht an dritte Personen weitergegeben werden.

Bei Verstößen gegen die AGBs oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.

6. RÜCKTRITT

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet. Eine Stornierung erfolgt nur in Textform bei der INSEL LANDHÄUSER RÜGEN. Erhält die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN keine Stornierung in Textform, fallen 100% des gesamten Mietbetrages an, auch wenn das gemietete Ferienobjekt nicht bezogen wird. Schlechtes Wetter und Krankheit rechtfertigen keinen Rücktritt vom Vertrag. Deswegen empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Wir bieten unseren Gästen folgende freiwillige Stornoregelungen an:

  • Bis 30 Tage vor Reiseantritt: Kostenfrei 
  • Ab 30 Tage: 100 % des Reisepreises

Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, kann von Ihnen gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt.

7. UMBUCHUNGEN

Bis zum Anreisetag ist der Mieter berechtigt, dass statt seiner, ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. In diesem Fall haften der Mieter und der als Dritter Eingetretene als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die, durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten. Es bleibt dem Vermieter vorbehalten, diesen Dritten aus wichtigem Grunde abzulehnen. Es ist zu beachten, dass eine Umbuchung durch den Mieter zu einem anderen Gesamtpreis führen kann, sofern für den neuen (Umbuchungs-) Zeitraum andere Preise gelten.

8. BEREITSTELLUNG EINER ERSATZUNTERKUNFT

Der Vermieter kann dem Mieter eine adäquate Ersatzunterkunft (gleicher oder ähnlicher Qualität) zur Verfügung stellen, wenn dies dem Gast zumutbar ist, besonders wenn die Abweichung geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. Eine sachliche Rechtfertigung ist beispielsweise dann gegeben, wenn ein Raum oder die komplette Unterkunft unbenutzbar geworden ist (z.B. aufgrund eines Wasserschadens), eine Überbuchung vorliegt oder sonstige wichtige betriebliche Maßnahmen diesen Schritt bedingen.

9. DATENSCHUTZ

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

10. AUSSERGEWÖHNLICHE UMSTÄNDE

Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle, Unwetter oder ungewöhnlichen Wetterbedingungen wird nicht gehaftet.

Ebenso wird nicht gehaftet, bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie Krieg, Terroranschläge, Streik, Aussperrung, Öl - und Benzineinschränkungen, Grenzschließungen, Epidemien/Pandemien, Natur - und Verunreinigungskatastrophen Verkehrsverhältnisse, Einstellung des Devisenhandels, Aussperrung oder ähnlicher höherer Gewalt, die bei Buchung nicht vorhersehbar war.

Sofern die Durchführung des Mietvertrages auf Grund von höherer Gewalt wie z.B. nicht möglich oder wesentlich erschwert ist, ist die INSELLANDHÄUSER RÜGEN und der Eigentümer des Ferienobjektes dazu berechtigt, die Buchung zu stornieren, da weder der Eigentümer noch die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN für Vorkommnisse der genannten Art verantwortlich gemacht werden kann.

Alternativ kann die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN dem Mieter bei Vorliegen von genauen Ersatzreisedaten eine Umbuchung gegen Gebühr vornehmen. Jedoch behält sich die INSEL LANDHÄUSER RÜGEN vor, für bereits erbrachte oder bis zur Beendigung des Aufenthalts noch zu erbringenden Leistungen eine angemessene Entschädigung zu verlangen.

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Alle Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Eigentümer behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nachstehenden kommt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil des Mietvertrages und mit der Anzahlung anerkannt und auch ohne Unterschrift rechtsgültig. Es gilt deutsches Recht.

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Eigentümers.